Ammerländer Versicherung VVaG
 

Willkommen bei uns!

Bodenständig, nahbar und innovativ. Das sind wir. Aber das allein reicht nicht aus, um die Ammerländer Versicherung zu beschreiben: Mehr als 200 Kolleg*innen wissen unter anderem das gute Miteinander in der AV-Familie zu schätzen. Wir sind ein starkes Team, das füreinander da ist. Wie auch für unsere Kund*innen und Vertriebspartner*innen. Denn auch als digitaler Versicherer sind wir persönlich erreichbar und finden gemeinsam eine Lösung. Unser Film macht deutlich, was uns, die Ammerländer Versicherung, so besonders macht. Denn die AV ist mehr als eine Versicherung! Aber schauen Sie selbst.

 

Unsere Reise-Hausrat

Mit unserer WoMobil-Versicherung schützen Sie, was unterwegs mit dabei ist. Campingausstattung, Sportausrüstung, E-Bikes, Wertsachen & Technik sind im Falle von Schäden oder Diebstahl abgesichert. So geht es sorglos zu Ausflügen und in den Urlaub – mit Wohnmobil, Wohnwagen, Camper oder PKW.

Jetzt informieren

Unser Online-Service – einfach & direkt

Schadenmeldung Anschriftenänderung Bankdatenänderung Ihr Kontakt zu uns

 

Hausratversicherung

Damit Sie genau die passende Versicherung für Ihre Bedürfnisse finden, bieten wir Ihnen 4 Tarife, die an die unterschiedlichen Ansprüche unserer Kund*innen angepasst sind.

Individueller Schutz

Alle Tarife können durch Bausteine Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Ergänzen Sie Ihre Hausratversicherung durch Schutz für den Fall von Glasbruch- oder Elementarschäden oder sichern Sie zusätzlich Fahrräder oder Reisegepäck ab. Von der Grundabsicherung bis zum Rundumschutz ist bei uns alles möglich.

Hausratbausteine

Wir stellen uns vor

 

Moin,

wir sind so gradlinig und echt wie das Ammerland und seine Menschen.
Hier, im nordwestlichen Niedersachsen, hat die Ammerländer Versicherung (AV) seit 1923 ihre Wurzeln.

Ihnen bleiben wir treu: Unser Firmensitz ist nach wie vor Westerstede und wir sind ein konzernunabhängiger VVaG.

Gleichzeitig entwickeln wir uns ständig weiter. Dadurch haben wir uns zu einem bundesweit erfolgreichen, innovativen Unternehmen entwickelt – unserem Team, unseren Kund*innen und Partner*innen sei Dank.

Erfahren Sie mehr

11. Juli 2025, 09:23 Uhr

"Kunterbunt - das Leben ist Vielfalt!": Finale - AV Region Leben-Mottowettbewerb feiert 15 Gewinner

Westerstede - Von Kunst in Koffern über einen musikalischen Besuch im Vierfarbenland bis hin zu Wahlgroßeltern: Die Gewinnerprojekte des AV Region Leben-Mottowettbewerbs sind in diesem Jahr so vielseitig wie das Motto, zu dem sie sich beworben haben. Wer das Thema „Kunterbunt – das Leben ist Vielfalt!“ traf, hatte die Chance auf eine Spende. Die ausgewählten 15 Projekte aus dem Ammerland und der Stadt Oldenburg wurden nun in Westerstede geehrt. Für die Umsetzung der Ideen gab es 1.500 Euro pro Projekt.

Bandbreite übertraf Erwartungen

Mit dem Aufruf zum Mottowettbewerb hatte sich das AV Region Leben-Team der Ammerländer Versicherung in diesem Jahr auf die Fahnen geschrieben, die Vielfalt in all ihren Formen zu feiern. „Wir haben das Motto bewusst offengehalten. Der Sportverein sollte sich genauso beteiligen können wie die Kunstkooperative oder die Umweltschutzinitiative“, sagte Axel Eilers, Vorstandsvorsitzender der Ammerländer Versicherung bei der Spendenfeier in Westerstede. Bunt und bereichernd sollten die Ideen sein, das war der Wunsch. Die Vereine und Initiativen aus dem Ammerland und der Stadt Oldenburg haben ihn übertroffen. „Die Bandbreite der Themen war größer, als wir gehofft hatten. Wenn wir eines in diesem Jahr gelernt haben, dann wie viele Facetten Vielfalt haben kann und dass sich sehr viele Menschen dafür einsetzen“, so Axel Eilers.

Spielerisch, neugierig, nachhaltig

So kam es, dass sich zur Spendenfeier die unterschiedlichsten Menschen und Herangehensweisen an das Thema Vielfalt begegneten. Gemeinsam mit Axel Eilers ehrte Rolf Hinrichs, Aufsichtsratsvorsitzender der Ammerländer Versicherung, die Macher*innen. Die Projektansätze reichten von spielerisch über neugierig bis hin zu nachhaltig. So hat der FSV Westerstede eine inklusive Fußballmannschaft gestartet. Der OBV Apen bringt zum „Fest der Nationen“ gleich die ganze Gemeinde zusammen, damit sich Menschen und ihre Kulturen näherkommen. Die frisch gegründete „Moor Initiative Ammerland (MoorIA)“ wiederum hat sich der Artenvielfalt und dem Klimaschutz verschrieben. Sie setzt sich für naturnahe Moore im Ammerland ein.

Unerwartete Ansätze regen zum Nachdenken an

„Wir hatten auch unerwartete Ansätze dabei, die einem vielleicht nicht sofort einfallen, wenn der Begriff Vielfalt fällt. Das hat unser Verständnis davon erweitert, ganz im Sinne des Mottos“, berichtete Rolf Hinrichs im Anschluss an die Ehrung. So veranstaltet die Stiftung Hospizdienst Oldenburg den Tag der offenen Tür „Hospiz für Vielfalt“. Denn: Sterbebegleitung kennt kein Geschlecht, keine Herkunft, keine Religion oder sonstige Schubladen. Der Reparaturrat Oldenburg wiederum möchte den ersten Auktionstag für „alte Schätzchen“, ungenutzte Dinge, organisieren. Da die Preise sinken, können Menschen unabhängig vom Geldbeutel mitsteigern und gemeinsam etwas für die Nachhaltigkeit tun.

Kontakte und Kooperationen beim Klönschnack

So bunt und unterschiedlich die Projekte auch sind, haben sie doch eines gemeinsam: Sie öffnen den Blick, regen zum Nachdenken an, machen den Alltag ein Stück bunter und bereichern um neue Erfahrungen. Nach der Feier nahmen die Macherinnen und Macher nicht nur die Freude über die Spende mit nach Hause, sondern auch neue Impulse: Beim gemeinsamen Klönschnack finden sich in jedem Jahr neue Verbindungen.

Die 15 Projekte aus dem Landkreis Ammerland und der Stadt Oldenburg, die je 1.500 Euro erhalten: *

  • FSV Westerstede: Inklusive Fußballmannschaft
  • Freilichttheatergemeinschaft Westerstede: Open Air-Theater und Wintermärchen
  • Moor-Initiative Ammerland "MoorIA": Moorvielfalt bewahren!
  • BTB Oldenburg: Basketball-Jugendreise nach Lettland
  • pro:connect: EmpowerConnect - Berufliche Zukunft für geflüchtete Menschen
  • OBV Apen: Fest der Nationen
  • Oldenburger Kunstschule: Projekt "Die Kunstkoffer kommen…"
  • DemenzNetz Oldenburg: "SilberFILM" – Filmnachmittage für Senior*innen
  • Stiftung Hospizdienst Oldenburg: Tag der offenen Tür „Hospiz für Vielfalt“
  • Grundschule Ofen: Musical "Vierfarbenland"
  • Bahnhofsverein WST: Jazzfestival "Tönende Vielfalt - ein Fest freier Klänge"
  • Reparaturrat Oldenburg: Auktionstag "Alte Schätzchen"
  • VfB für Alle e.V.: Fußballfilmfestival "Gegengerade" in Oldenburg
  • Spielmannszug Bad Zwischenahn: Musik - kunterbunt, Leben, Freude und Vielfalt.
  • Ev. Familien-Bildungsstätte Oldenburg: Wahlgroßeltern
    *keine Platzierung.

AV Region Leben

Die Ammerländer Versicherung (AV) ist fest im niedersächsischen Landkreis Ammerland verwurzelt. Aus diesem Grund – und als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit - sehen wir uns als... [weiterlesen]

Werde Teil der Ammerländer Versicherung

Als engagierter mittelständischer Arbeitgeber bieten wir krisensichere Arbeitsplätze, eine gute Work-Life-Balance, attraktive Sozialleistungen und ein gutes Betriebsklima. Mit Erfolg. Wir wachsen weiter.

1923 in Westerstede als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit gegründet, sind wir unserem Standort noch immer treu. Innovative und faire Produkte in Kombination mit einem umfassenden, leistungsstarken Versicherungsschutz – damit haben wir uns zu einem erfolgreichen, digitalen Sachversicherer entwickelt. Seit 2001 sind wir bundesweit tätig. Heute vertrauen uns bereits über 1.000.000 Kund*innen, Tendenz steigend.

Erfahren Sie mehr über uns

 

E-Bike on Tour

Auf E-Bike on Tour dreht sich alles rund ums Rad – egal ob mit Motor oder ohne. Unsere Autor*innen widmen sich den spannendsten Themen, neuesten Entwicklungen und großen Fragen zu E-Bikes, Fahrrädern und Lastenrädern.

Zum Blog

Privates Schaden-/Unfallgeschäft Hausrat / Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
IKV Förderer 2025
Kununu Top Company 2025
Makler Champions 2024
Charta der Vielfalt